Urlaubsziel-Mallorca.de

 

Mallorca-Urlaub in Valldemossa


Valldemossa, Antike Klöster & Ruinen inmitten des Tales

Valldemossa ist einer der ganz speziellen Orte auf der Baleareninsel Mallorca. Auf der ganzen Insel ist Valldemossa durch sein Karthäuserkloster bekannt. In Valldemossa finden Sie Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels für einen gelungenen Urlaub auf Mallorca.

Kachel in ValldemossaDer bezaubernde Ort Valldemossa befindet sich auf einer Anhöhe auf dem Fuße des Berges Teix im Gebirge der Serra Tramontana. Die Umgebung rund um Valldemossa ist bestens zum Wandern geeignet und es bietet sich dem Gast hier eine nahezu unberührte Naturlandschaft. Diese fruchtbare Gegend ist reich an Vegetation und die Urlauber lassen sich vor allem durch die Olivenhaine und Mandelbäume verzaubern. Zur Zeit der Mandelblüte verwandelt sich die Umgebung von Valldemossa in ein einziges Blütenmeer. Rund um Valldemossa können Sie verschiedene Wandertouren durch die Serra Tramontana unternehmen und so die Gegend zu Fuß erkunden.

Der sehenswerte und beliebte Ort ValldemossaWie bereits erwähnt, das Highlight in Valldemossa ist das Karthäuserkloster La Cartuja. Durch den teilweise hohen Besucherandrang ist ein Besuch des Klosters in den Morgenstunden zu empfehlen. Die Klosteranlage befindet sich auf einer Anhöhe und bietet einen einzigartigen Ausblick über Valldemossa und die fruchtbare Umgebung. In mehrere Häuser und Gebäude unterteilt, befindet sich die Klosteranlage in eine schön gestaltete Gartenanlage eingebettet. Am Anfang der Besichtigungstour betritt man die Klosterkirche, die im klassizistischen Stil errichtet wurde. Über einen Kreuzgang wird man weiter in die antike Hausapotheke geführt.

Diese ist noch mit original Mobiliar eingerichtet und vermittelt eine gewisse Melancholie in Gedanken an vergangene Zeiten. Der Rest des Klosters ist in die Bibliothek und mehrere Wohnräume aufgeteilt. Hier hat der berühmte Komponist Chopin mit seiner Geliebten einige Zeit verbracht, wodurch La Cartuja wiederum an Beliebtheit gewinnt. Außerdem hat Chopin sich hier von seinem Asthma erholt. Zu den besonderen Stücken, die man im Kloster besichtigen kann, zählen das Klavier von Chopin, seine Totenmaske und einige handschriftliche Aufzeichnungen.

Ein Spaziergang durch die engen und verwinkelten Gassen von Valldemossa lohnt sich allemal. Die Häuser im antiken Stadtkern sind teilweise 300 Jahre alt und strahlen etwas ganz Besonderes aus. Typisch für diese Gegend sind handbemalte Kacheln, die die Fassaden der antiken, mit Blumen geschmückten Häuser zieren.

Eine weitere Attraktion in Valldemossa ist das Geburtshaus der Catalina Tomas, die im 16. Jahrhundert hier lebte. Sie soll laut Überlieferung schon im Kindesalter verschiedene Wunder bewirkt haben. Das Geburtshaus befindet sich neben der Pfarrei und ist durch ein Wandgemälde und eine Statue geschmückt.

Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, der kann das Ausstellungszentrum Costa Nord besuchen. Dieses wurde 2000 vom Schauspieler Michael Douglas eröffnet. Hier befindet sich eine Ausstellung über diese Region der Insel und der Nachbau einer Kapitänskajüte des ehemaligen Schiffes Nixe des ehemaligen Erzbischofs Luis Salvador. Etwas weiter in Richtung Norden befindet sich die ehemalige Residenz des Erzbischofs, Can Marroig, die ebenfalls besucht werden kann.

Des Weiteren finden Sie an der Strasse von Valldemossa nach Deià das Kloster Miramar. Dieses ist von einer schönen Gartenanlage umgeben. Sie können das Kloster, die Klosterbibliothek, die Gemächer der Herrscher und Geistigen sowie den Zypressengarten bewundern. Im Garten finden sich noch Überreste von byzantinischen Kreuzen, die von längst vergangenen Zeiten zeugen. Das Kloster Miramar wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut.

Erzherzog Ludwig von ÖsterreichIn Valldemossa finden Sie auch einige ortstypische Tavernen und Restaurants, die mallorquinische Spezialitäten zubereiten.

Man sollte sich eine Reise durch die Gastronomie Mallorcas nicht entgehen lassen.

Lange Zeit hat Ludwig Salvator in Valldemoss gelebt, er war der Erzherzog von Österreich und Prinz von Toskana. Er hat sich in die Insel Mallorca verliebt und sich einen eigenen Reitweg durch das Tramuntanagebirge bauen lassen, der von Valldemossa nach Deià führt. Heute wird dieser Weg als Wanderweg genutzt, für den man allerdings schwindelfrei sein sollte.

Nur 7 km von Valldemossa entfernt, befindet sich der Hafen. Dieser ist umgeben von Restaurants und Cafes. Hier können Sie auch Wassersport betreiben und ein kühles Bad im Mittelmeer nehmen. Hier finden Sie Badestrände und gute Möglichkeiten um sich zu erfrischen und die Sonne zu genießen.

Valledmossa ist ein geeigneter Urlaubsort für Ruhesuchende und vor allem für Kulturinteressierte. Sie können die Umgebung auch zum Wandern und Rad fahren nutzen und verschiedene Ausflüge in dieser Region unternehmen. In Valldemossa und Umgebung finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen sowie Hotels für Ihren Urlaub.