Für Pferdeliebhaber ist Mallorca definitiv eins der attraktivsten Reiseziele in Europa. Die traumhaft schöne Landschaft auf einem Ausritt zu erforschen ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art, welches man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Als Unterkünfte für Ihren Reiterurlaub auf Mallorca stehen zahlreiche Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Hotels, Bed & Breakfasts und Pensionen zur Auswahl. Viele Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in der Nähe von Reitställen.
Im nördlichen Teil der Insel zwischen Pollensa und Alcúdia befindet sich der Reitstall Hípica Formentor. Die Ausgeglichenheit der Tiere, die äußerst freundlichen Begleiter sowie die beeindruckende Vielfalt der Landschaften locken zahlreiche Pferdenarren zu einem Ausritt durch die schöne Natur Mallorcas an. Sowohl Erwachsene als auch Kinder haben auf diesen geführten Reitausflügen ein strahlendes Lächeln im Gesicht, denn die Freude ist ihnen ganz deutlich anzusehen.
Unterkünfte für Reiturlaub auf Mallorca
Für den Reiturlaub finden Sie hier Unterkünfte, Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels in der Nähe von Reiterhöfen und Reitschulen auf Mallorca.
Die Pferde im Reitstall Hípica Formentor stammen größtenteils aus der eigenen Zucht oder wurden aus schlimmen Verhältnissen befreit. Ein großer Teil der Ausritte beschränkt sich auf das Hügelland der Orte Pollensa und Alcúdia.
Es besteht die Möglichkeit, einen mehrere Tage lang andauernden Ausritt durch das Tramuntana Gebirge zu machen, welches mittlerweile ein fester Bestandteil der UNESCO Welterbeliste ist. In den Bergen erreicht man auf dem Rücken eines Pferdes eine Höhe von ca. 1200 m und genießt von oben die traumhafte Aussicht auf das Flachland und gewisse Küstenabschnitte.
Hípica Formentor freut sich über Reiter sämtlicher Altersklassen und bietet den Leuten einen erstklassigen Service. Individuelle Betreuung steht in diesem Reitstall an der Tagesordnung. Kleingruppen von bis zu maximal 10 Teilnehmern sind äußerst sinnvoll, damit sich die Begleiter in ausreichender Form um jeden einzelnen Gast kümmern können.
Die einzelnen Teilnehmer werden hinsichtlich ihrer bisherigen Kenntnisse und Erfahrungen in möglichst passende Gruppen eingeteilt.
Anfänger bekommen auf diese Weise die Gelegenheit, in gemütlichem Tempo die atemberaubende Schönheit der mallorquinischen Natur zu erkunden, während Fortgeschrittene sich nach Herzenslust austoben und richtig flott durch die Landschaften der Insel galoppieren können.