Urlaubsziel-Mallorca.de

 

Mallorca - Sehenswürdigkeiten


Sehenswertes und Historisches für Ihren Urlaub auf Mallorca

Die größte der Balearen Inseln Mallorca, hat nicht nur Strände, Wassersport und Nachtleben zu bieten, sondern hier treffen Sie auf jede Menge Kultur und Geschichte.

Durch die Besetzung der Mauren und anderen Kulturen sind viele Städte Mallorcas noch heute geprägt von einem orientalischen Stil, der vor allem auf die Besucher beeindruckend wirkt.

Kathedrale La Seu in Palma

Eine der bekanntesten und wohl auch schönsten Sehenswürdigkeiten Mallorcas finden wir direkt in der Hauptstadt Palma de Mallorca. Es ist die Kathedrale La Seu, ein wirklich imposantes und auch kulturell wichtiges Bauwerk. Siehe auch das Foto links. Sie sollten unbedingt mal einen Blick hinein werfen, wenn Sie in Palma sind.

Eine Besonderheit der balearischen Inseln sind die vielen Windmühlen. Jede einzelne sieht anders aus und ist sehenswert, wenn man mit viel Liebe für's Detail über die Insel fährt.

Aber Mallorca ist bei weitem nicht nur Strand und Party, sondern Sie finden hier unzählige kleine, verträumte Städte mit engen Gassen, die ein ganz besonderes Flair haben.

Einer dieser Orte ist Artà im Landesinneren nur wenig entfernt von der Ostküste. Hier können Sie antike Häuser und Bauten aus Naturstein bewundern.

In Artà gibt es ein Museum mit Fundstücken aus dem Mittelalter, die eine eigene Geschichte erzählen. Nach dem Museumsbesuch können Sie in Arta eine weitere Sehenswürdigkeit bewundern:

Windmühle auf Mallorca

Das Kloster San Salvador auf einem Hügel. Vom Kloster aus wird Ihnen ein unvergesslicher Blick über die Umgebung von Artà und die Ostküste geboten. Des Weiteren befindet sich am Rande von Artà eine prähistorische Siedlung namens Talayot de Ses Paisses, die ebenfalls sehr viele interessante Details über die Vergangenheit Mallorcas preisgibt.

In der Nähe von Artà befinden sich die wohl schönsten und größten Tropfsteinhöhlen der Insel, las cuevas de Arta. Diese können Sie ebenfalls besuchen und sich hier von den bizarren Formen der Stalagmiten und Stalaktiten verzaubern lassen. Durch die imens hohen Höhlen führt ein 500 m langer Gang, der für Besucher zugänglich ist.

Wer sich besonders für Kirchen, Klöster und andere kulturelle Sehenswürdigkeiten interessiert, der kann einen Ausflug zu den Klöstern von Betlem machen. Von Artà führt eine Serpentinenstrasse hoch zum Kloster von Betlem, das sich inmitten einer idyllischen und ruhigen Naturlandschaft befindet. Von hier aus können Sie einen Panoramablick über die Bucht von Alcudia genießen.

Ein weiteres sehenswertes Kloster ist Lluc, das man ebenfalls auf einer Serpentinenstrasse von Selva aus erreicht. Die Strasse führt durch einen Steineichenwald und ist entweder mit dem Auto oder zu Fuß bei einer Wanderung zu bewältigen.

Das Kloster von Lluc stammt aus dem 13. Jahrhundert und beherbergt die Schutzpatronin, die schwarze Madonna von Lluc. Die gesamte Umgebung des Klosters von Lluc eignet sich gut zum Wandern.

Für Kunstbegeisterte empfiehlt sich ein Besuch in der Glasbläserei von Gordiola, die sich zwischen La Palma und Manacor befindet. Hier können Sie den Glasbläsern bei ihrem kreativen Handwerk direkt zusehen und es wirkt überraschend wie verschiedene Formen und Figuren aus Glas entstehen. In einem Verkaufs- und Ausstellungsraum können Sie besondere Werke bewundern und das eine oder andere Souvenir aus Glas erwerben.

Eine weitere Sehenswürdigkeit auf Mallorca ist der Hafen in Portals Nous, wo die luxuriösen Yachten der schwerreichen vor der Küste liegen. Hier trifft sich die Highsociety auf Mallorca. In der Nähe des Hafens von Portals Nous befindet sich ein Wasserpark mit Delfinen, Seelöwen und tropischen Fischen, der ein beliebtes Highlight im Familienurlaub darstellt.

Eine weitere kulturelle Sehenswürdigkeit ist die Burgruine Castell d‘Allaro. Diese befindet sich in der Nähe des Ortes Allaro und wirkt sehr imposant auf die Besucher. Im Inneren befinden sich wertvolle Gemälde, die zwei Märtyrer, denen die Verteidigung der Burg nicht gelungen ist, darstellen.

In der Nähe von Campanet befindet sich das Wachsfigurenkabinett Museo de Cera. Hier können Sie mallorquinische, spanische und internationale Berühmtheiten aus Wachs bewundern. Die spanische Königsfamilie ist natürlich auch vertreten.

Für Naturfreunde ist der Botanische Garten von Ses Salines eine besondere Sehenswürdigkeit auf Mallorca. Es wird behauptet, dass es sich hier bei einer Gartenanlage von rund 150.000 m² um den größten Botanischen Garten Europas handelt. In der Anlage Botanicactus können Sie rund 400 verschiedene Arten von Kakteen bewundern.

Cap Formentor, MallorcaWer mehr über die Geschichte und Tradition Mallorcas erfahren möchte, der kann das Freilichtmuseum Sa Granja bei Esporles besichtigen. Im Freilichtmuseum werden alte Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände ausgestellt. Sie können hier auch Vorführungen über die alten Arbeitsweisen verfolgen. Das Landgut Sa Granja stammt noch aus der römisch-arabischen Zeit.

Eine der bekanntesten und schönsten Natur-Sehenswürdigkeiten der Insel finden Sie ganz im Norden mit dem Cap Formentor (siehe auch Foto links).

Auf Mallorca gibt es noch viel mehr Sehenswürdigkeiten als die hier von uns erwähnten. Falls Sie diese in Ruhe besichtigen möchten, können Sie sich ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder ein Zimmer in einem Hotel auf Mallorca reservieren.