Wandern auf Mallorca - ein Wandertraum wird Wirklichkeit...
Wenn Sie in einer traumhaften Landschaft wandern möchten, kommen Sie nach Mallorca! Ganz besonders schön ist hier eine Wanderreise im Frühling, weil dann alles wunderbar grünt und blüht. Im Februar lohnt sich ein Wanderbesuch schon wegen der wunderschönen Mandelblüte.
Durch das milde mediterrane Klima steht Ihrem Wanderspaß eigentlich das ganze Jahr über nichts im Wege, außer vielleicht im Juli und August, wenn es einfach zu heiß zum Wandern wird.
Auf eigene Faust oder organisiert
Auf Mallorca können Sie wandern ohne Ende, in allen Schwierigkeitsstufen, lange oder kurze Strecken, auf eigene Faust oder organisierten Reisen, bei denen alles für Sie Wichtige schon ausgearbeitet, vorbereitet und gebucht wurde, damit Sie sich ganz auf Ihr Wandervergnügen in malerischer Natur konzentrieren können.
Es macht Spaß, eigene Wanderwege zu finden, besonders, wenn Sie die Gegend bereits kennen. Andererseits könnten Sie aber auch wirklich Sehenswertes verpassen, wenn Sie nicht ausreichend informiert sind, oder sich sogar in Gefahr begeben.
Wenn die Route über Privatbesitz verläuft, sperren viele Besitzer den Weg. Weil sich dadurch die Routen laufend ändern, ist aktuelles Insiderwissen wichtig. In organisierten Reisen profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und ersparen sich mitunter unangenehme Überraschungen.
Manch ein Wanderer nimmt seinen Hund mit in den Urlaub, denn hier auf Mallorca hat man endlich auch mal viel Zeit für seinen Vierbeiner. Und was gibt es schöneres als einen gemeinsamen Wanderurlaub?
Das Tramuntana-Gebirge
Das beliebteste Wandergebiet Mallorcas ist das Tramuntana-Gebirge, das auf seinen 90 km Länge und 15 km Breite parallel zur Nordwestküste der Insel Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen vom Anfänger bis zum Bergsteiger bereit hält. Zehn Gipfel über 1000 m Höhe erwarten Sie!
Der "Ruta de Pedra en Sec" von ca. 150 km, der Fernwanderweg GR221, führt von Port d'Andratx nach Pollença, ist aber leider bislang nur streckenweise beschildert und führt unter anderem an sehenswerten Orten wie Sant Elm, La Trapa, Valldemossa, Estellencs, Sa Coma d'en Vidal, Deià, Port de Sóller und Son Amer vorbei. Übernachten können Sie in den "Refugis", den Schutzhütten, oder im Kloster in Lluc.