Wer auf Mallorca Land und Leute sehen und erleben möchte, der kann dies nicht nur in den touristischen Hochburgen, sondern viel besser im Hinterland in den typisch spanischen Orten und in den Naturlandschaften.
Die Insel Mallorca hat noch eine ganz andere Seite als den üblichen Massentourismus, und diese Seite gilt es zu entdecken. Der geliehene Wagen stellt dafür das ideale Fortbewegungsmittel dar.
Mit einem Leihwagen können Sie einfachsten die ganze Insel erkunden und spontan anhalten, wo es einem gefällt. Wer von Deutschland aus einen Mietwagen auf Mallorca bucht, der kann im Internet in Ruhe Preise vergleichen. Doch bei der Anmietung eines Fahrzeuges sollte man einige Dinge beachten.
Für die Hochsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung, denn für diese Reisezeit sind schnell alle Mietwagen ausgebucht. Mit einer vorherigen Buchung können Sie sich jedoch entspannt zurücklehnen und Ihr Mietauto dann einfach am Flughafen oder an einem anderen vereinbarten Ort in Empfang nehmen.
Sollten Sie schon auf Mallorca gelandet sein und ein Leihauto suchen, dann können Sie sich auch an der Rezeption ihres Hotels erkundigen. Auf Wunsch bucht man dort auch gleich einen Mietwagen für Sie.
Die international bekannten Autovermieter sind auch auf Mallorca präsent und bieten im Allgemeinen sichere und günstige Leihwagen an. Preislich können diese sich aber von den lokalen Autovermietungen unterscheiden.
Daher lohnt sich auch ein Preisvergleich vor Ort auf Mallorca, denn ein Preisvergleich kann hierbei erstaunliche Preisunterschiede zu Tage fördern.
Bedenken Sie aber, dass je nach Anbieter eventuell die Mietbedingungen auf Spanisch sein könnten oder der Autovermieter nicht gut Deutsch spricht. Nach Möglichkeit sollten Sie auf einen deutschsprachigen Mietvertrag bestehen. Eventuelle Missverständnisse sollten noch vor Fahrtantritt geklärt werden.
Für die Reservierung selbst und auch als Sicherheit für die Autovermietung ist bei Buchung fast immer eine Kreditkarte nötig.